Das Klima ist "inn"

Das Klimaziel 2020 wird die Bundesrepublik nicht schaffen, deswegen gehen Schüler seit knapp 1 Jahr streiken, statt freitags die Schulbank zu drücken. Durch das Erstarken der „Fridays for future“ Bewegung ist der Klimawandel mehr denn je in den Medien. Ist es keine gute Sache, die die Generation von morgen fordert? Was bedeutet der Klimawandel für den Menschen und was kann jeder Einzelne tun, um unseren Planeten zu erhalten wie er ist. Auf der Webseite www.eingutertag.org gibt es ein Punktesystem, an dem man errechnen kann, wie schädlich ein durchschnittlicher Tag eines Menschen für unser Klima ist. Ich möchte es ausprobieren, ob ich die erlaubten 100 Punkte am Tag erreichen kann. Bin ich bereit meinen Konsum zu reduzieren, nachhaltiger einkaufen zu gehen und auf meine tägliche Dusche zu verzichten?

Fridays for Future © pixabay.com | CC0 1.0
Wirbelsturm © pixabay.com | CC0 1.0

Ist der Klimawandel reine Glaubenssache?

Das Polareis wirkt der Erderwärmung durch die Reflexion des Sonnenlichts entgegen, da es immer weiter schmilzt, gelangen immer mehr Sonnenstrahlen ins Wasser und erwärmen es. Dadurch schmilzt das Eis schneller. Die Erdatmosphäre heizt sich immer mehr auf, dadurch transportiert die Luft mehr Feuchtigkeit und die Regenmengen nehmen zu. Zwar nimmt die Anzahl der Stürme nicht zu, aber diese Wetterphänomene werden extremer. Solche sich selbst verstärkten Prozesse passieren rund um den Globus.

Wie kann ich umweltbewusster im Alltag leben?

Unser Konsum bestimmt unseren ökologischen Fußabdruck, daher bedeutet weniger Konsum auch weniger Klimagase.Wo lohnt es sich, Vorsätze zu fassen und an seinem Lebensstil etwas zu ändern?

Ubahn © pixabay.com | CC0 1.0
Klimawandel © pixabay.com | CC0 1.0

Wie ist diese Website überhaupt entstanden?

Die Inhalte dieser Internetseiten entstanden im Rahmen eines Abschlussprojekts eines Weiterbildungskurses zum Thema „Onlinejournalismus“ bei der Akademie Wildner,
Akademie für Digitale Wirtschaft & Management.

Der Klimawandel geht uns alle an

“Right here, right now is where we draw the line. The world is waking up. And change is coming, whether you like it or not.”
Greta Thunberg
Umweltaktivistin